Nach einem total kaputten Morgen an dem ich mich total übel fühlte, habe ich meine ganze Motivation zusammengerafft und meine Bude auf Fordermann gebracht. Danach fühlte ich mich so gut, dass ich erstmal meine Liegestütz, Kniebeuge und Situps gemacht habe. Es war kein weltbewegender Erfolg, aber auch kein Einbruch, was mich doch sehr beruhigt. Nachdem ich bei Sonnenschein dann schnell einkaufen gehen konnte, schön zu Mittag gegessen habe musste ich feststellen, dass es mich heute nicht hält. Ich musste einfach Laufen gehen!


Daraus entstand in diesem Teil natürlich eine Sau langsame Zeit. Zusätzlich hat nach einer halben Stunde es auch noch angefangen zu nieseln. Daher habe ich den Weg doch noch abgekürzt und "nur" 6 km geschafft, worauf ich allerdings sehr stolz bin, da ich meine Zeit um die 6:30 halten konnte. Ich hätte auch gefühlsmäßig so noch 2 oder 3 km locker durchlaufen können, was mich wundert, wenn ich meinen Puls so betrachte. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nahezu durchgehend bei ca 170-180 rum Gurke, da ich mich beim Laufen dennoch wirklich wohl fühle. Früher habe ich explizit darauf geachtet nicht mehr als 150 zu haben um in Aeroben bereich zu sein, allerdings war ich da nie schneller als (wenn überhaupt) 7:00 min/km.
Aber wie gesagt, ich fühl mich dabei wohl, also werde ich die Pace auch beibehalten und durch Intervalltraining in Zukunft versuchen den Puls noch etwas zu drücken.


Da ich mich natürlich sportlich weiterentwickeln möchte, habe ich zwei neue Dinge im Auge. Zum einen suche ich mir gerade einen Citylauf raus - wobei ich noch nicht weiß ob ich 5 oder 10 km angehen will. (Wenn es sich alles so weiterentwickelt wohl eher 10 km). Dazu bietet sich mir derzeit der Zabergäu-Lauf an.

Als kleine Anekdote wie ich das entdeckt habe: Ich war heute Morgen auf Facebook und habe dieses Bild auf einer Fitnessseite gesehen. Ich konnte damit nichts anfangen und habe mal gegoogelt ;-)
Für alle die das interessiert, hier noch ein kleiner Bericht von Welt der Wunder über CrossFit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen